Liebe Freunde und Förderer der TUM,

die Technische Universität München ist ein globales Zentrum des Wissenstausches - ein kreativer und aufregender Platz! Denn hier kommen Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen, sich herauszufordern, fortzubilden und zusammenzuarbeiten. Nur mit diesem gemeinschaftlichen Innovationsansatz, der sich nicht durch fachliche, institutionelle oder gedankliche Grenzen einschränkt, werden wir die großen Herausforderungen der Menschheitsgeschichte meistern können, wie Umwelt- und Klimaveränderungen, nachhaltige Versorgung mit Ressourcen, Energie und Mobilität oder die Sicherung von Gesundheit und Ernährung. Und nur, wenn wir Nachwuchstalente so ausbilden, dass sie über die fachliche Qualifikation hinaus auch Verantwortungs- und Wertebewusstsein in sich tragen, werden wir ein gesundes Leben und friedliches Zusammenleben der Menschen nachhaltig ermöglichen können.

Die Zukunft trägt an unsere Universität neue Aufgaben heran, die mit staatlichen Mitteln alleine nicht zu schultern sind. Es kommt auf das Engagement von Persönlichkeiten an, die einst selbst ihren Erfolg in einem Studium grundlegten und ihr Potential als Stifterinnen und Stifter nutzen wollen. Und es benötigt die Unterstützung durch verantwortungsbewusste Stiftungen, Unternehmerinnen und Unternehmer, die durch die Förderung der jugendlichen Neugier unseres Nachwuchses ihren Beitrag zur Zukunftssicherung unseres Landes leisten.

Dazu möchte ich Sie gerne gewinnen! Sie können mitbestimmen, wie unsere Zukunft aussehen wird. Die Möglichkeiten sich zu engagieren sind so vielfältig wie unsere Universität selbst. Als Förderer sind Sie die treibende Kraft der Modernisierung und können zugleich an der Kompetenz unserer Universität teilhaben. Jede Unterstützung zählt und wird geschätzt.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Prof. Dr. Thomas F. Hofmann
Präsident der TUM und
Vorstandsvorsitzender der TUM Universitätsstiftung

TUM Fundraising Code of Conduct

Beim Fundraising an der TUM gelten für alle Hochschulmitglieder verbindliche Richtlinien. Lesen Sie dazu unseren TUM Fundraising Code of Conduct (PDF, 0,2 MB)