
Unterschiedlichste Hintergründe - eine Gemeinsamkeit:
Wir begeistern uns für Wissenschaft und Forschung!
Unsere Motivation
Es macht uns Spaß, Forschende dabei zu unterstützen, Neues zu entdecken, Dinge zu entwickeln und Geheimnisse der Natur zu lüften. So wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass mit neuem Wissen, neuen Erkenntnissen und neuen Techniken, Lösungen für die drängenden Fragen der Menschheit gefunden werden. Dafür braucht es finanziellen Spielraum, um schnell auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren zu können. Genau hier sehen wir unsere Stärke: wir bringen engagierte Menschen aus der Gesellschaft mit unseren Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern und Forschenden zusammen.
Unser Team
Das Fundraising-Team der TUM freut sich, dass Sie sich für eine Unterstützung der Technischen Universität München interessieren. - Stipendien? Stiftungslehrstuhl? Gebäude für Kinderbetreuung? Oder etwas ganz Anderes? - Die Möglichkeiten, die TUM zu unterstützen sind vielfältig! “Spende”, “Stiften”, “Zustiften”, “Sponsoring”- viele Begriffe tauchen immer wieder auf - Wir erklären Ihnen gerne die Unterschiede. Ihr Engagement wird wertgeschätzt! Gerne helfen wir Ihnen dabei, das für Sie geeignete Projekt zu finden und Ihre Förderung wirksam umzusetzen.

Prof. Arnulf Melzer
ist ein Fundraising-Urgestein und liebt es, Menschen für sich und die TUM zu gewinnen.

Dr. Sandra Bogdanovic
stellt den Kontakt von Förderern zur TUM her und befördert hochschulstrategische Themen über Fundraising für die Schwerpunkte Entrepreneurship, Forschung und Lehre.

Dr. Frank Frieß
behält den Überblick und hält die Fäden zusammen - nach innen und nach außen.
„Das Schönste an meiner Arbeit ist, dass man die Menschen von ihrer großzügigen Seite her kennenlernt.“

Carolin Ahrendt
versteht sich bestens auf Stiftungen und Erbschaften.
"Es ist toll, Menschen bei der Ideenfindung zu unterstützen, wie sie die TUM und ihre Mitglieder nachhaltig fördern können - sei es zu Lebzeiten oder über ein Vermächtnis von Todes wegen."

Ina Ascherl
ist unsere Büroorganisatorin und die perfekte Ansprechpartnerin für Ihre ersten Fragen!

Susanne Birkeneder
schlägt die Brücke zwischen Förderern und Studierenden!
"Es macht sehr viel Spaß, Jung und Alt zusammenzubringen und dabei zu sehen, dass beide Seiten in hohem Maße voneinander profitieren.“

Kerstin Rieder
kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit und Events.
"Ich bin immer wieder von der Vielfalt der TUM beeindruckt und freue mich, Menschen zusammen zu bringen."

Sabine Tittel
sorgt dafür, dass wir den Kontakt zu unseren Förderern halten und dabei an alle denken!
Unsere Erfahrung - für Ihr Engagement
Seit über 25 Jahre begleitet unser Team motivierte Menschen, Unternehmen und Stiftungen auf ihrem Weg, sich für Wissenschaft und Forschung und die TUM-Community zu engagieren. Dabei sind die unterschiedlichsten Projekte und Initiativen auf den Weg gebracht worden. Ob es um die Förderung von wissenschaftlichen Talenten geht oder um die Einrichtung von Stiftungslehrstühlen, die Errichtung von Kinderhäusern, die es unseren Studierenden und Mitarbeitenden ermöglicht, die Familie versorgt zu wissen oder um die Schaffung ganz besonderer Lehr- und Lernorte...Die Liste von Projekten, die wir gemeinsam mit den Fördernden durchführen konnten, ist lang. Gerne nutzen wir unsere Erfahrung, um auch Ihr Projekt an der TUM zu begleiten.
Sehen Sie hier, wer uns bereits unterstützt!



